Rezept für selbstgemachtes Pflaumenkompott. Mit einer leichten Zimtnote und etwas Zucker ideal zu Grießbrei oder Vanillepudding.
Die Pflaumen entkernen und in Stücke schneiden. Wasser, Zucker und Zimtstange im Topf erhitzen und die Pflaumen hinzugeben.
Etwa 5 Minuten kochen bis die Pflaumen die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Den Topf vom Feuer nehmen und den Rotwein hinzugeben.
Die Pflaumen abschöpfen und die verbleibende Flüssigkeit etwas andicken. Dazu 1 TL Speisestärke in Wasser auflösen und in die Flüssigkeit einrühren.
Die angedickte Flüssigkeit über die Pflaumen geben, fertig ist das Pflaumenkompott, was nun nur noch abkühlen muss. Schmeckt super zu Grießbrei, Vanillepudding oder Vanilleeis.
Kompott einmachen: Wenn man es nicht sofort essen möchte kann man es auch einmachen. Dazu das heiße Pflaumenkompott in ein Einmachglas füllen, Deckel darauf schrauben, Glas auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.