Leberbraten ist ein Gericht, dessen Zubereitung etwas Zeit braucht, die sich für Innereienliebhaber aber wirklich lohnt.
Anders als die beiden schnellen Rezepte für Pfeffer– und für Camembertbrötchen aus Max Inzingers ‚Die gute Deutsche Küche‘, erschienen bei Naturalis, hat die Kuechenfee sich mit Leberbraten ein etwas aufwendigeres Rezept aus diesem Werk ausgesucht. Wenn man also mal ein wenig Zeit und Muße hat, ist dies ein perfektes Sonntagsessen für Innereien-Liebhaber.
1. Die Kalbsleber waschen und trocken tupfen.
2. Die Zitronen schälen, in Streifen schneiden und mit diesen Streifen die Leber spicken.
3. In einem Topf die Butter zerlaufen lassen und darin die Leber kurz anbraten.
4. Die gewürfelten Zwiebeln kurz mitschwitzen.
5. Die Semmelbrösel mit dem Käse vermischen und alles über die Leber streuen.
6. Im vorgeheizten Backofen bei 220° C 30 min. garen.
7. Den Braten herausnehmen und warm stellen.
8. Den Bratenfond mit Weißwein ablösen und mit Apfelmus und Sahne auffüllen und aufkochen.
9. Zum abschmecken Essig, Zucker, Salz und Pfeffer verwenden.