Rezept für Selbstgemachtes Holunderblütengelee von Kiki. Richtig leckeres Gelee einfach selber herstellen. Ist nur leider immer viel zu schnell weg.
Die Holunderblüten grob von Schmutz und Insekten befreien (nicht waschen!) und ins Wasser geben.
Zugedeckt 24-36 Stunden stehen lassen.
Das Wasser durch ein Tuch filtern und 1,2 Liter abmessen. Zusammen mit Orangensaft, Zitronensäure und Gelierzucker in einem Topf aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen.
Das Holunderblütengelee noch heiß in Gläser füllen.
Interessantes Rezept. Ich kenne es bisher nur mit Apfelsaft. *jamm*
Was meinst du, kann man da auch O-Saft mit Fruchtfleisch nehmen? *nachdenklich*
Geschmacklich dürfte das kein großer Unterschied sein, kann allerdings sein, dass die Stippen im Gelee etwas unappetitlich aussehen. Ich habe den O-Saft deshalb vorher durch ein Sieb gefiltert.
was ist wenn ich anstelle von 2:1 Gelierzucker 1:1 Gelierzucker nehme? habe grad nur den hier?
Hallo Bodo.
Die Zahl gibt das Verhältnis von Flüssigkeit zu Zucker an, bei 1:1-Gelierzucker nimmt man die gleiche Menge Zucker und Flüssigkeit. Für dieses Rezept bräuchtest du also die doppelte Menge 1:1-Gelierzucker.
Je mehr Zucker man nimmt, desto süßer wird es natürlich auch. Und da das Gelee ohnehin schon sehr süß ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass das schmecken wird.
Hallo Bodo,
ich koche meine Gelees und Marmeladen nur mit 1 – 2 Gelierzucker auch Holunderblütengelee es klappt super damit.