Das Fremdkochen für den Mukoviszidose e.V. ist schon seit einiger Zeit vorbei und endlich haben wir Zeit für die Zusammenfassung gefunden.
Insgesamt sind 63 Rezepte eingereicht worden – so viele, wie bei keinem anderen Fremdkochen.
Wir freuen uns über die vielen Rezepte und die rege Teilnahme von Bloggern, Betroffenen und Angehörigen dieser schrecklichen Krankheit.
Damit ist ein Spendenbetrag von € 315,- (63 x Euro € 5,00 pro Rezept) zusammengekommen. Wir haben uns jedoch kurzerhand entschlossen den Betrag zu erhöhen. Von uns kommen € 700,- und zusätzlich noch einmal € 500,- von den Sponsoren Kunsthaus Uerpmann und Opendi.
Insgesamt beläuft sich die Spende also auf EUR 1.200,-
Hier alle teilnehmenden Rezepte:
Keema Curry
Lisa nimmt am Fremdkochen zur Unterstützung der Mukoviszidose e.V. mit einem aromatischen Keema Curry teil.
Fremdgekocht: lisas-kochfieber.blogspot.com
Original: new-kitch-on-the-blog.blogspot.com
Apfelkuchen mit zitroniger Note
Stephan hat einen Apfelkuchen mit zitroniger Note gebacken. Das Rezept stammt von Manu.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Original: Manu
Walnuss Schoko Ecken
Wirklich viele Kalorien stecken in diesen Walnuss-Schoko-Ecken von Uwe. Nachgebacken ist es auch – also perfekt zur Teilnahme am Fremdkochen.
Fremdgekocht: kochpla.net
Original: Essen & Trinken (Novemberausgabe 2010)
Walnusskuchen
Irène nimmt mit dieser süßen Leckerei teil: Walnusskuchen nach einem Backrezept von Das perfekte Dinner.
Fremdgekocht: irenesleckereien.blogspot.com
Original: Das perfekte Dinner
Farfalle mit Räucherlachs
Irène nimmt mit dieser süßen Leckerei teil: Walnusskuchen nach einem Backrezept von Das perfekte Dinner.
Fremdgekocht: lisas-kochfieber.blogspot.com
Original: miaseverydaystories.blogspot.com
Zypriotischer Bananenkuchen
Kaum zu glauben, aber hier das dritte Rezept von Lisa: Zypriotischer Bananenkuchen. Das nenne ich wahres Kochfieber!
Fremdgekocht: lisas-kochfieber.blogspot.com
Original: kochfieber.blogspot.com
Pastitsio von Monambelles
Vom Foodfreak kommt die Unterstützung für den Mukoviszidose e.V. in Form dieses Rezeptes für Pastitsio von Monambelles
Fremdgekocht: foodfreak.de
Original: monambelles.de
Blumenkohl-Kartoffel-Gratin mit Schinken
Sebastian von der Huettenhilfe hat beim Foodfreak ein leckeres Auflaufrezept geklaut: Blumenkohl-Kartoffel-Gratin mit Schinken
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Original: foodfreak.de
Pulla – Finnisches Zimtgebäck
Insa nimmt am Fremdkochen mit einem finnischen Rezept teil. Ihr Pulla Zimtgebäch ist zwar nicht fremdgekocht, sieht aber trotzdem lecker aus.
Rezept: huettenhilfe.de
Ofencamembert mit Honig und Rosmarin
Nina hat einen Ofencamembert mit Honig und Rosmarin zubereitet. Das Originalrezept stammt von der Zwergenprinzessin.
Fremdgekocht: ninas-kleiner-food-blog.blogspot.com
Original: zwergenprinzessin.com
Fränkischen Käsekuchen
Auch Petra macht beim Fremdkochen mit: „Ich finde euer Fremdkochen ganz toll und möchte mich mit einem Fränkischen Käsekuchen beteiligen.“
Fremdgekocht: kleineisel.de
Original: Fränkisches Kochbuch
Hähnchenrouladen
Maya nimmt mit gefüllten Hähnchenrouladen am Fremdkochen teil. Leider nicht fremdgekocht, aber bei dieser Aktion wollen wir mal ein Auge zudrücken.
Fremdgekocht: mayas-esprit.blogspot.com
Erdbeertiramisu
Helga hilft beim Fremdkochen mit diesem fruchtigen Erdbeertiramisu. Mascarpone und Sahne sorgen für die gewünschten Kalorien.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Älplermagronen
Nina hat sich für ein einfaches Gericht aus dem schweizerischen Alpengebiet entschieden, mit dem sie am Fremdkochen teilnimmt: Älplermagronen
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Nudeln mit Kartoffeln und grünen Bohnen
Dieses Rezept kommt von Christian und es stammt von der Rückseite einer Barilla-Nudelpackung. Es handelt sich um ein regionales (ligurisches) Rezept: Nudeln mit Kartoffeln und grünen Bohnen.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Original: Rückseite einer Barilla-Verpackung
Nürnberger Elisenkuchen
Mareen nimmt am Fremdkochen mit diesem Nürnberger Elisenkuchen teil. Das Originalrezept kommt aus Dr. Oetker „Backen macht Freude“
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Original: Dr. Oetker „Backen macht Freude“
Chocolate Trifle
Auch in der Mini Küche wurde Fremdgekocht: „Chocolate Trifle“ von „Man kann’s essen!“ fürs „Fremdkochen für den Mukoviszidose e.V.“
Fremdgekocht: minikueche.twoday.net
Original: mankannsessen.de
Apfelspalten mit Gingersnaps
Diese Ofengebackene Apfelspalten mit Gingersnaps stammen von Einfach Guad. Im Orginal kommen sie von Chili und Ciabatta.
Fremdgekocht: einfachguad.wordpress.com
Original: chili-und-ciabatta.de
Holsteinischer Grünkohl
Wirklich deftig wird es in Cami’s Magic World. Holsteinischer Grünkohl mit durchwachsenem Speck, Schweinebacke und Mettwürsten sollte nun wirklich für Kalorien sorgen.
Fremdgekocht: wittcami.wordpress.com
Rezept für Nussecken
Klaudia unterstützt unsere Benefizaktion mit einem Rezept für Nussecken. Ganz wie man will mit Vollmilch- oder Zartbitterschokolade.
Fremdgekocht: klaudias-blog.blogspot.com
Austro Pasta
Hier das 4. und nach eigener Aussage beste Rezept, mit dem Lisa das Fremdkochen unterstützt: Austro Pasta im Original von Alice, die es wiederum aus dem Austro Pasta Kochbuch hat.
Fremdgekocht: lisas-kochfieber.blogspot.com
Original: kulinarischeswunderland.blogspot.com
Selbstgemachte Käsespätzle
Bei Ulrike gab es ein richtig deftiges Rezept: Selbstgemachte Käsespätzle, mit denen sie das Fremdkochen unterstützt.
Fremdgekocht: ostwestwind.twoday.net
Original: kulinarischeswunderland.blogspot.com
Schwarzwurzel-Möhren-Terrine
Marion hat zu Weihnachten eine Schwarzwurzel-Möhren-Terrine zubereitet und unterstützt damit das Fremdkochen. Das Rezept stammt von www.bio-spitzenkoeche.de.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Original: bio-spitzenkoeche.de
Maronensuppe von Tobias
Auch diese Maronensuppe von Tobias war Teil eines üppigen Weihnachtsmenüs. Das Rezept hat er von seiner Frau Marion.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Original: Marion
Granatapfel-Schnitten
Sus hat Granatapfel-Schnitten nach einem Rezept von Zorra gebacken. Perfekt für Garten-Koch-Event „Granatapfel“ im Gärtner-Blog und Fremdkochen.
Fremdgekocht: corum.twoday.net
Original: kochtopf.twoday.net
Bianco Neef
Dieses Rezept für Bianco Neef stammt von Petra und Stefan. Helle und dunkle Schichten verschmelzen zu einem leckeren Dessert.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Fruchttiramisu
Das Fruchttiramisu ist das zweite Rezept von Petra und Stefan und nimmt ebenfalls am Fremdkochen teil.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Buchkuchen
Martina steuert dieses Rezept für Buchkuchen zum Fremdkochen bei. Perfekt für Kommunion, Konfirmation und andere festliche Anlässe.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Helles Spritzgebäck
Helles Spritzgebäck: einfach, schnell und lecker! Als Unterstützung des Fremdkochens von Tina.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Peanut Cookies
Auch dieses Rezept für Peanut Cookies stammt von Tina und unterstützt das Fremdkochen mit 5€
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Schwarze und weiße Plätzchen
Und noch ein Plätzchenrezept von Tina: Schwarzen und weißen Plätzchen für des Fremdkochens.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Waffeln
Rita nimmt ebenfalls am Fremdkochen teil. Sie hat leckere Waffeln gebacken – genau das richtige Rezept für die kalte Jahreszeit.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Biscotti
Von Brigitte stammt dieses Rezept für Biscotti mit einer orangigen Note. Ihr Beitrag zum Fremdkochen.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Australischer Mud-Cake
Hier ein tolles Rezept von dem Team der Deutschen Klinik für Diagnostik in Wiesbaden Abt.Pädiatrie: Ein australischer Mud-Cake. Das Originalrezept stammt von chefkoch.de
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Original: chefkoch.de
Nusstortenrezept
Ein kalorienreiches Nusstortenrezept evtl. noch für Weihnachten! Ein Fremdkochen-Beitrag von Christine.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Curry-Pfannkuchen
Leckere Curry-Pfannkuchen mit einer Füllung aus Reis, Putenbrust und Banane von Esther.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Lebkuchen
Thiemo hat im Dezember diese Lebkuchen gebacken und unterstütz damit das Fremdkochen für den Mukoviszidose e.V.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Mürbeteigkekse
Leckere Mürbeteigkekse hat Iris gebacken. Vielen Dank für die Hilfe beim Fremdkochen.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Rezept für Plätzchen
Von Sandra und ihrem Sohn Levin (Cf-ler,4 Jahre alt) kommt dieses einfache Rezept für Plätzchen. Vielen Dank für die Unterstützung des Fremdkochens zu Gunsten des Mukoviszidose e.V.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Plätzchenrezept für Buttergebäck mit Makronenhäubchen
Dieses leckere Plätzchenrezept für Buttergebäck mit Makronenhäubchen stammt von Christiane.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Ofenkartoffeln
Kleine Ofenkartoffeln, verfeinert mit Thymian, Knoblauch und Petersilie. Perfekt als Beilage zu Salat oder gegrilltem Fleisch von Christiane.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Schokoladenkuchen
Dieses Rezept für zarten Schokoladenkuchen nimmt am Fremdkochen teil und stammt von Christiane.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Fussballtorte
Diese kreative Fussballtorte hat BUB zum Fremdkochen für den Mukoviszidose e.V. beigesteuert. Perfekt für die kommende Fußball WM oder auch zur laufenden Bundesliga.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Gefüllte Nudeln nach Mutters Art
Brigitte hat leckere Gefüllte Nudeln nach Mutters Art mit einer Füllung aus Wirsing, Weißkraut und Schwarzbrot gekocht. Das Rezept stammt von ihrer Mutter.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Original: Mutter
Kokosscheiben
Als zweites Rezept hat Brigitte diese Kokosscheiben gebacken. Leckere Plätzchen mit Kokosflocken verziert.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Spekulatius
Und Brigitte steuert sogar ein drittes Rezept zum Fremdkochen zugunsten der Mukoviszidose e.V. bei. Selbstgemachte Spekulatius.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Glutenfreie Schwäbische Waffeln
Marina hat zum Fremdkochen im Dezember glutenfreie Schwäbische Waffeln nach einem Originalrezept von Trudel Marquardt gebacken.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Original: Trudel Marquardt
Apfelsinenschnitten
Melanie schickt uns zum Fremdkochen ihr Lieblingsrezept des letzen Jahres. Ist keine Kopie aus dem Internet sondern ein altes Familienrezept: Apfelsinenschnitten
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Original: Familienrezept
Marmorkuchen
Ein weiteres Rezept von Regine zum Fremdkochen für den Mukoviszidose e.V.: Marmorkuchen
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Lebkuchenmuffins mit Nougat-Sahne
Regine hat uns unter anderem dieses Rezept für Lebkuchenmuffins mit Nougat-Sahne anlässlich der Fremdkochen-Aktion zugunsten von Mukoviszidose e.V. geschickt.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Reissahne mit Kirschen
Auch dieses Rezept für Reissahne mit Kirschen stammt von Regine. Tortenboden, Reis-Sahne-Mischung und Kirschen on top.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Weihnachtliches Tiramisu
Dieses Rezept für weihnachtliches Tiramisu kommt von Christine. Ein ähnliches Rezept hat sie bei chefkoch.de gesehen.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Original: chefkoch.de
Pute im Backofen
Kornelia hat sich über unsere Aktion gefreut und hat zum Fremdkochen eine ganze Pute im Backofen zubereitet.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Kürbissuppe mit Mango und Curry
Martin möchte sich gern an der Aktion „Fremdkochen für den Mukoviszidose e.V“ beteiligen und hat zwei leckere Kürbissuppen gekocht. Das Rezept für diese Kürbissuppe mit Mango und Curry stammt von einer guten Freundin.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Original: Gute Freundin
Klare Kürbissuppe mit Nudeln
Auch diese klare Kürbissuppe mit Nudeln kommt aus Martins Küche und nimmt am Fremdkochen teil. Das Originalrezept hat er ebenfalls von einer Freundin bekommen.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Original: Gute Freundin
Weißes Schokoladeneis
Tina hat dieses weiße Schokoladeneis nach einem Rezept aus einem Dessert-Kochbuch zubereitet und unterstützt damit das Fremdkochen.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Original: Dessert-Kochbuch
Fischgratin
Von Tanja kommt dieses Familienrezept für ein einfaches, leckeres Fischgratin zugunsten des Mukoviszidose e.V.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Original: Familienrezept
Pfefferfilet-Pfännchen mit Gemüse
Michael möchte für die Aktion „Fremdkochen für den Mukoviszidose e.V.“ dieses Rezept für Pfefferfilet-Pfännchen mit Gemüse einreichen.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Hefezopf
Dieser Hefezopf stammt von „Oma Li *28.7.1907“ und wurde zu ihrem 100. Geburtstag abgewandelt und aufgeschrieben von ihrer Enkelin Heike.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Original: Oma Li *28.7.1907
Pannacotta
Diese selbstgemachte Pannacotta gab es als Dessert zu Michaels Pfefferfilet-Pfännchen und nimmt ebenfalls am Fremdkochen teil.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Nußkuchen
Stephan hat Omas Nußkuchen fremdgebacken und nimmt damit am Fremdkochen teil. Das Originalrezept stammt aus Dr. Oetker „Backen macht Freude“.
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Original: Dr. Oetker „Backen macht Freude“
Tarte au Chocolat
Philipp hat zugunsten des Mukoviszidose e.V. diese Tarte au Chocolat gebacken. Ein herrlich saftiger Schokoladengenuss!
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Tomatensuppe mit Käsegrießklößchen
Diese Tomatensuppe mit Käsegrießklößchen wurde nach Familien-Lieblingsrezept von Tanja gekocht. Das Original steht im Jakoo-Familienkochbuch
Fremdgekocht: huettenhilfe.de
Original: Jakoo-Familienkochbuch
Vielen Dank an alle Teilnehmer!