Wusstest Du, dass man Windbeutel auch selber machen kann? Kiki stellt es mit ihrem Rezept eindrucksvoll unter Beweis.
Wasser, Margarine, Salz und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Das Mehl einrühren und so lange weiterrühren, bis sich die Masse zu einem Kloß formt.
Den Topf vom Herd nehmen und die Eier einrühren. Weiterrühren bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig mit zwei Teelöffeln oder einem Spritzbeutel etwa walnussgroß auf ein Backblech portionieren und bei 200°C etwa 20-30 Minuten backen. Der Teig sollte für ca. 20 Windbeutel ausreichen. Nach dem Backen sind sie ungefähr so groß wie Tennsibälle.
Die abgekühlten Windbeutel mit Sahne oder Marmelade füllen. Dazu nutzt man entweder einen Spritzbeutel mit spitzem Metallaufsatz, oder man schneidet die Windbeutel einfach in der Mitte auf.