Spätzle auf besondere Art. Mit Camembert verfeinert und Emmentaler überbacken. Das Kürbisspätzle Rezept ist etwas Zeitintesiv aber sehr lohnenswert.
Den Kürbis schälen, entkernen und zerkleinern.
In einem Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Den Kürbis dazugeben und zugedeckt ca 20 Minuten weich dünsten.
Danach den Kürbis pürieren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat kräftig würzen. Abkühlen lassen.
Das Püree mit Mehl und Eiern zu einem dickflüssigem Teig verrühren. Den Teig ca 15 Minuten ruhen lassen.
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelrigen darin goldbraun braten.
Den Camembert würfeln. Die Form ausfetten. Den Backofen auf 180° vorheizen.
Ca 2 Liter Wasser mit einem Esslöffel Öl aufkochen. Den Teig nun portionsweise durch eine Spätzlepresse hineindrücken. Die Spätzle im heißen, aber nicht mehr kochenden Wasser gar ziehen lassen, bis sie, nach ca 3 Minuten, an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle die fertigen Spätzle herausheben, abschrecken und gut abtropfen lassen.
Spätzle und Käse abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten. Zwischen den Schichten, die Camembert Würfeln dazugeben. Die Röstzwiebeln darauf verteilen.
Die Spätzle ca 15 Minuten überbacken.
Ich habe das sehr gern! Mmmmmhhh, super lecker!
Gruss,
Rosa
Ach, das hätte ich jetzt auch gerne!
Sieht super lecker aus!
könntet ihr mit das rüberbeamen? weiß noch nicht, was ich zum mittag essen werde und DAS wäre perfekt ;-)
Wenn Ihr mal in Regensburg oder Bielefeld seid und gerade Kürbissaison ist, schreibt rechtzeitig eine E-Mail und fühlt Euch eingeladen! :-) Getränke bringt Ihr dann aber mit.
Wow – klingt das lecker! Mal sehen, ob ich noch Kürbis auftreibe…
Leckere Idee… Klingt herrlich und ich kann mir schon den herrlichen Duft vorstellen!
Ja spätzle….auch Käsespätzle kann ich immer essen !
Gruß von der Käsespätzleplatte..äh ..käseplatte
Pingback: Rezept - Kürbiskerne rösten