Stinte werden wegen ihrem Fleisch als Speisefisch geschätzt. Durch die eingeschränkte Verbreitung sind sie allerdings relativ unbekannt.
Seit über einer Woche sind wir nun in Toronto. Mittlerweile waren wir schon das erste mal „richtig“ einkaufen. Als ich die frischen Stinte sah, konnte ich nicht widerstehen und habe zugegriffen.
Auch wenn die Küche klein ist und der Feuermelder in einem ohrenbetäubenden Lärm loslegt wenn etwas in Öl gebruzelt wird, auf selbstgekochtes/ -gebratenes möchten wir nicht verzichten ;)
Das Rezept für die Zubereitung der Stinte habe ich bei Steph abgeschaut und ein bisschen modifiziert. Die Zubereitung ist kinderleicht und gelingt garantiert jedem.
Das Toastbrot toasten oder in einer Pfanne ohne Öl braten. Danach ganz fein bröseln. Semmelbrössel tun es übrigens auch, die hatte ich nur nicht im Haus.
Die Stinte waschen und trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. In Mehl und anschliessend in den Toastbroseln wenden.
In einer Pfanne Öl erhitzen. Wenn das Öl richtig heiss ist, die Stinte reingeben und kross von beiden Seiten braten. Die Stinte aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenkrepp das Öl absaugen.
Als Beilage gab es nicht wie bei Steph Kartoffelsalat, sondern einen grünen Salat mit Tomaten.