Eine urbayrische Spezialität. Speckknödelsuppe. Eine richtige Kraftbrühe, nicht nur an kalten Wintertagen ein besonderer Genuß. Lecker!
Milch und Eier verquirlen, über das Weißbrot schütten und 20min durchziehen lassen.
Speck und Zwiebel in Würfel, Petersilie klein schneiden. Den Speck in einer Pfanne anbraten.
Zwiebel sowie gehackte Petersilie für 2min dazugeben. Alles zu der Semmelmischung geben und zu einem geschmeidigen Teig rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß abschmecken.
Fleischbrühe aufkochen und mit angefeuchteten Händen gleich große Knödel formen.
Die fertigen Knödel in die kochende Brühe geben, vom Herd nehmen und gar ziehen lassen. (nicht mehr kochen!!!).
Schnittlauch in feine Ringe schneiden und kurz von dem servieren mit in den Teller geben.
Yeah! Genau das richtige für unseren bayrischen Abend am Wochenende – das wird die Vorspeise! Lecker!