Das Lippischer Pickert Rezept stammt aus Ostwestfalen-Lippe. Ich selbst durfte dieses, an ein Pfannkuchen errinernde, Gericht kosten und war begeistert.
Die Eier und den Zucker miteinander verrühren. Die Hälfte der Milch dazugeben und dann das Mehl unterrühren.
Die übrige Milch erwärmen und die Hefe in kleine Brocken brechen und vermischen. Sobald sich die Hefe aufgelöst hat, zum Teig geben.
Die Kartoffeln schälen und in den Teig reiben. Zum Schluss die Rosinen hinzugeben und den Teig an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen.
Öl erhitzen und den Pickert Teig in kleinen Portionen in die Pfanne geben. Sie müssen etwas größer als Kartoffelpuffer sein.
Lippischer Pickert schmeckt herzhaft und süß. Je nach Geschmack Leberwurst, Butter, Marmelade oder Rübenkraut dazu servieren.