Kiki schafft es heute mit den Frankfurter Kranz Muffins, ein Kuchen-Klassiker in einen leckeren Muffin zu verpacken. Etwas aufwändiger als normale Muffins, dafür umso köstlicher.
Eier, Zucker, Vanillezucker, Margarine und Rum schaumig schlagen. Mehl und Backpulver vermengen und mit den restlichen Zutaten verrühren.
Den Teig in Muffinformen füllen und bei 180°C etwa 25 Minuten backen.
Das Puddingpulver nach Packungsangabe mit Milch und Zucker zubereiten. Die Butter schaumig schlagen und den abgekühlten Pudding nach und nach unterrühren.
Die abgekühlten Muffins halbieren. Die Unterseite mit Johannisbeergelee bestreichen, ein bis zwei Esslöffel Buttercreme darauf verstreichen und die Oberseite aufsetzen.
Die gesamten Muffins mit Buttercreme bestreichen und in Krokant wälzen. Mit etwas Buttercreme und einer Belegkirsche garnieren.
Hier übrigens das Original Rezept zum Frankfurter Kranz.
die sind ja zum Anbeissen süss!
geniale Idee!
ja, klasse! originell!
bürgerlich-deutsche Interpretation des Staaten-Kringels…
echte hingucker!!!! toll ;-)
Super Idee! Die sehen wirklich köstlich aus.
OH MAN.. ich hab sie ausprobiert… und die sind einfach SUPER! mmmmmm :)
vielen Dank