Crevetten süß-sauer selbstgemacht. Auch wenn der Name eher asiatisch klingt, der Geschmack ist eher italienisch ;)
Crevetten sind nichts anderes wie Garnelen. Die Bezeichnung kommt aus dem französischen „crevette“ und bedeutet soviel wie Garnelen.
Die Crevetten von der Schale befreien und enddarmen, falls noch nicht geschehen.
Die Schaloten schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und ebenfalls ganz fein würfeln. Die Chilischote halbieren, die Kerne entfernen und klein schneiden. Die Tomaten waschen, den Strunk enfernen und grob schneiden. Basilikumblätter waschen und grob hacken.
In einer Pfanne Olivenöl erwärmen. Die Schaloten dazugeben und glasig andünsten. Die Crevetten dazugeben und kurz anbraten. Die Chilischote und Tomatenmark dazugeben. Kurz erhitzen und alles gut verrühren.
Mit Weisswein ablöschen. Knoblauch und die Tomaten dazugben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Zucker dazugeben. Je nach Geschmack, die Sauce soll ja Süß-Sauer werden. Der Säuregehalt des Weissweins und die Säure der Tomaten bestimmen wieviel Zucker rein muss. Ich hatte einen Neuseeländer aus der Marlborough-Region und bin mit ca 2 Teelöffel Zucker zufrieden gewesen.
Die Crevetten köcheln lassen. Den Saft einer Zitrone zur Sauce dazugeben und kurz vor dem Schluss die Basilikumblätter unterrühren.
Mit Reis oder Pasta servieren.
Hinweis: Aufgrund des enthaltenen Alkohols ist dieses Gericht nicht für Kinder geeignet.
Irgendjemand ist hier eingeschlafen…. Wann kommt denn mal ein neues rezept??