Ein leichtes und sehr leckeres Buttermilch Kuchen Rezept. Mit einem traumhaft lockeren Kuchenboden. Gelingt sehr schnell und einfach.
Zubereitung:
Sauerrahm, Joghurt, Vanillezucker und die 4 Eier zu einem glatten Teig verrühren.
Mehl und Backpulver in die Sauerrahmmasse hineinsieben, bis ein streichfähiger Teig entsteht.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und die Kokosflocken mit dem Zucker mischen und darüber streuen.
Im Ofen bei 180°C circa 20 min backen. Die Kokos-Zucker Mischung sollte dann goldgelb sein.
Nachdem der Kuchen ausgekühlt ist, je nach belieben 1 oder 2 Becher Sahne darüber träufeln.
Tipp: Die Sahne macht den Kuchen ein wenig feuchter.
Der Kuchen sieht wirklich lecker aus! Aber fast noch besser ist die Tatsache, dass die huettenhilfe.de-Schürze in Gebrauch ist :-)
Ich hoffe auf viele weitere kulinarische Hochgenüsse von Euch!
Gruß nach Bayern
Äh – wo ist die Buttermilch geblieben???
der kuchen heißt nur buttermilchkuchen. wird aber ganz ohne buttermilch gemacht :-)
Ich habe noch nie einen Buttermilchkuchen ohne Buttermilch gebacken *lach*