Pastarezept für Bandnudeln mit Pfiffelringen, Speck und Tomaten. Die Zubereitung dauert nicht viel länger als eine Tiefkühlpizza und der Genuß ist gewiss.
Als Erstes müssen die Pfifferlinge gründlich geputzt werden. Da ich es sehr unappetitlich finde, wenn es beim Essen zwischen den Zähnen knirscht, gebe ich mir bei den Pfifferlingen besonders viel Mühe und nutze eine Zahnbürste.
Die Zwiebel in feine, halbe Ringe schneiden, die Tomaten halbieren.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin knusprig anbraten. Die Zwiebeln zugeben und glasig werden lassen. Dann die Pfifferlinge hinzufügen und für ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Wenn die Bandnudeln „al dente“ sind, die Tomatenhälften zur Sauce geben und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Pasta zur Sauce geben und durchschwenken.
Bandnudeln mit Pfifferlingen, Speck und Tomaten auf zwei Pastateller verteilen und mit grob geriebenem Parmesankäse garnieren.
hab mich auch gerade mangels Pilzbürste mit einem Messer herumgemüht. Dabei hätte ich eine ganze Sammlung von Einwegbürsten im Schrank gehabt.
Na da bin ich schon gespannt, was Du aus den Pfifferlingen zubereitest. Bei mir liegt die Zahnbürste jetzt bei dem übrigen Küchenkrempel. Wenn ich sie dieses Jahr noch ein paar Mal benutze, kann ich mich im nächsten hoffentlich daran erinnern, wo sie liegt.
Lecker – schlicht und einfach lecker! – Und die Idee mit der Zahnbürste werde ich mir merken, danke!
Hm die Zahnbürste finde ich etwas seltsam aber ich werde auf jeden Fall mal eine vegetarische Variante also einfach ohne Speck ausprobieren :)
Sieht sehr lecker aus. Für mich hätte der Speck auch wegbleiben können.
Statt der Zahnbürste nehme ich einen Pinsel (mein Pilzmesser hat gleich einen Pinsel dran), das Rezept habe ich ausprobiert, sehr lecker, mit und ohne Speck. Superlecker.