Im Juli 2009 soll sich beim Fremdkochen alles um das Thema Grillen drehen. Ob ihr Fleisch, Fisch, Gemüse oder Meeresfrüchte über glühenden Kohlen grillt, einen schönen Salat beisteuert, oder aber die ultimative Grillmarinade entdeckt, bleibt euch überlassen. Wir freuen uns auf leckere Rezepte!
Spielregeln in Kurzform:
1) Ihr sucht in einem anderen Blog nach einem Grill-Rezept.
2) Das Rezept kocht oder backt Ihr nach und veröffentlicht es auf Eurer eigenen Webseite. Natürlich mit Verweis auf das Original und das Fremdkochen (Wenn Ihr keine eigene Webseite habt, könnt Ihr es auch auf www.huettenhilfe.de veröffentlichen)
3) Per Kommentar oder E-Mail schickt Ihr uns die URL zu Eurem Beitrag, damit wir bescheid wissen
4) Bitte nicht vergessen, uns die Fotos der Rezeptes in Originalgröße zu senden.
Hier gibt es die Grillen Bannercodes:
130×130px
<a href="/fremdkochen-grillen-juli-2009_4625.html"><img src="/wp-content/uploads/fremdkochen/0907/fremdkochen-grillen-130-130.jpg" alt="Fremdkochen Grillen" title="Fremdkochen Grillen: 01. Juli - 31. Juli" /></a>
130×250px
<a href="/fremdkochen-grillen-juli-2009_4625.html"><img src="/wp-content/uploads/fremdkochen/0907/fremdkochen-grillen-130-250.jpg" alt="Fremdkochen Grillen" title="Fremdkochen Grillen: 01. Juli - 31. Juli" /></a>
500×112px
<a href="/fremdkochen-grillen-juli-2009_4625.html"><img src="/wp-content/uploads/fremdkochen/0907/fremdkochen-grillen-500-112.jpg" alt="Fremdkochen Grillen" title="Fremdkochen Grillen: 01. Juli - 31. Juli" /></a>
Super Thema…vor allem, wenn die Temperaturen weiterhin so bleiben!
Vielen Dank auch für das abermals wunderschöne Bärlauch-Kochbuch!!!
Toll, gerade morgen wollte ich eh grillen :)
Mal schauen was sich zaubern lässt, mir schweben da schon ein paar Sachen vor.
Schließe mich Eva an wegen dem Bärlauch Rezeptbuch, ist wirklich toll geworden.
JA!
Die passende Beilage steht schon – wie für dieses Event bestellt – im Kühlschrank. Einfacher geht die Teilnahme wirklich nicht. :-))
Nur Grillrezepte oder auch „Drumrum“ wie tolle Beilagen oder Dips? Super Thema! Da habe ich mehr als eine Gelegenheit!
Beilagen und Dips finde ich auch sehr passend. Oder eine erfrischende Sommerbowle. ;-)
http://cucina-casalinga.blogspot.com/2009/07/nudelsalat-mit-getrockneten-tomaten.html
Erste? Erste!
Ein Nudelsalat mit getrockneten Tomaten, nachgemacht bei Pioneer Woman.
Hier mein Beilagenrezept, gestern frisch zubereitet.
Kräuterfaltenbrot
Auf jeden Fall mein persönliches Highlight bei jedem Grillen, das Rezept hat mittlerweile jeder in meinem Bekanntenkreis. :)
Bei uns gab es auch eine Beilage: einen Radieschensalat, gefunden bei Küchenlatein.
Noch eine Beilage: eine Spicy Apple Barbecue Sauce, gefunden bei Chili und Ciabatta. Schmeckt hervorragend, hat alle begeistert! Ein perfekter Grilldip zu Fleisch (fast) jeder Art.
Hier meine Beilage fürs Grillieren:
Zaalouk, Auberginen mit Tomaten
Pingback: Saté-Spieße und Erdnusssoße - Lotta - kochende Leidenschaft
Sehr schöne Idee! Wie ich das sehe ist mein Beitrag der erste mit Fleisch: Saté-Spieße mit Erdnusssoße http://www.digilotta.de/2009/07/18/sate-spiesse-und-erdnusssosse/
Von mir kommen knusprige Rosmarinkartoffeln vom Blech gefunden bei Einfach Guad
Von mir gibt spät, aber immerhin gleich zwei fremde Rezepte: Garnelenpieße und Brotsalat und beides italienisch
http://chilischarf.blogspot.com/2009/07/fremdkochen-garnelenspiee-und-brotsalat.html
Pingback: Rezept für Südstaaten - Hähnchenschlegel | Food Boutique
Hier nun mein Beitrag, zweiter mit Fleisch… :-)
http://www.food-boutique.de/2009/rezept/suedstaaten-haehnchen/
Hier mein Beitrag:
Barbecue-Sauce
Liebe Grüße, Sus
Schon wieder kein Trackback …
Noch’n Beitrag, diesmal allerdings vom Backofen-Grill:
Chicken-Tikka und Naan
Liebe Grüße, Sus
Und hier mein „Dip“ Rezept zum Grillen, diese Sauce ist seit Jahren der „Knaller“ bei Grillpartys.
Gruß Elli
Meine Beilage zum Grillen:
http://deichrunner.typepad.com/mein_weblog/2009/07/fremdgekocht-nathalies-italienischer-nudelsalat.html
ich habe thymian-pilze im rex- bzw. weckglas nachgemacht!
http://www.zwergenprinzessin.com/2009/07/fremdgekocht-thymian-pilze-im-rexglas/
leider ohne eigenem foto, aber vielleicht machen wir sie heute gleich noch mal. so lecker war das!
Ich hab’s diesen Monat leider nicht geschafft – bei dem Aprilwetter hier mit Regen, Stürmen und sonst viel zu tun war leider keine Möglichkeit zu grillen. Vielleicht wird’s ja im August besser.