In November soll nun wieder Fremdgekocht werden. Nachdem in Oktober Rezepte aus der Kindheit auf der Fremdkochliste standen, möchten wir von Euch für den November alles rund um Antipasti. Egal ob vegetarisch, mit Fleisch, eingelegt oder aus dem Meer. Auch wenn das eher ein Sommerthema ist, denke ich dass es doch ganz gut auch zu dieser Jahreszeit passt. Antipasti haben immer Saison ;)
Wer Inspiration benötigt, wird eventuell bei Zorra fündig. Sie hatte ein ähnlichen Event schon mal gehalten: Antipasti, Tapas, Mezze.
Hier noch einmal die Spielregeln:
1) Ihr sucht in einem anderen Blog nach einem Antipasti Rezept.
2) Das Rezept kocht oder backt Ihr nach und veröffentlicht es auf Eurer eigenen Webseite. Natürlich mit Verweis auf das Original und das Fremdkochen (Wenn Ihr keine eigene Webseite habt, könnt Ihr es auch auf www.huettenhilfe.de veröffentlichen)
3) Per Kommentar oder E-Mail schickt Ihr uns die URL zu Eurem Beitrag, damit wir bescheid wissen
4) Bitte nicht vergessen, uns die Fotos der Rezeptes in Originalgröße zu senden.
Bannercodes zum Mitnehmen:
130×130px
<a href="/fremdkochen-antipasti-november-2009_5020.html"><img src="/wp-content/uploads/fremdkochen/0911/fremdkochen-antipasti-130-130.jpg" alt="Fremdkochen Antipasti" title="Fremdkochen Antipasti: 01. November - 30. November" /></a>
130×250px
<a href="/fremdkochen-antipasti-november-2009_5020.html"><img src="/wp-content/uploads/fremdkochen/0911/fremdkochen-antipasti-130-250.jpg" alt="Fremdkochen Antipasti" title="Fremdkochen Antipasti: 01. November - 30. November" /></a>
500×112px
<a href="/fremdkochen-antipasti-november-2009_5020.html"><img src="/wp-content/uploads/fremdkochen/0911/fremdkochen-antipasti-500-112.jpg" alt="Fremdkochen Antipasti" title="Fremdkochen Antipasti: 01. November - 30. November" /></a>
ui, da freu ich mich schon auf die rezepte. ich LIEBE antipasti. schmecken mir oft besser als die hauptspeise!
Nachdem ich das „Mama-Essen“ Event leider versäumt habe, ist das neue Thema eine super Gelegenheit um meine Unerfahrenheit in Sachen Antipasti zu kurieren. Noch nie gegessen, noch nie gemacht. Gleich mal nachgoogeln was so alles unter diesen Bereich fällt *freu*
lG,
~Jessy
Ein schönes Event. Wir wären dann soweit. Aus Zeitmangel was wirklich einfaches, aber nicht weniger schmackhaftes.
http://mestolo.wordpress.com/2009/11/09/fremdkochen-formaggio-sott-olio/
Der klassische Rheinische Krüstchengulasch hier als Fingerfood oder Antipasti Variation.
http://edekaner.blogspot.com/2009/11/krustchengulasch-rheinische-art.html
Hach, noch ein Event, zu dem ich eigentlich was beitragen müßte… mal schauen, ob ich das zeitlich hinbekomme! Tapas Andaluz oder so etwas. Mal schaun!
Ich hab mich zum Nachkochen eines Beitrages von Foolforfood entschieden. Mir haben es die Crostinis mit Zwiebelkonfitüre und Ziegenkäse angetan, allerdings doch ganz schön nach meinem Geschmack verändert:
http://chilischarf.blogspot.com/2009/11/fremdkochen-crostini-mit.html
Mit diesem Antipasti-Rezept hab ich meine Rote-Bete-Trauma überwunden: http://www.citykitchen.de/2009/11/blog-event-fremdkochen-rote-bete-mit-ziegenfrischkase/
Pingback: Fremdkochen: Erdäpfel- Fenchelküchlein mit Avocadocreme « verkocht!
Bin neu hier und hab mich doch entschlossen, mitzumachen! Hab‘ ein Rezept von „Lucullian delights“ nachgekocht.
http://verkocht.wordpress.com/2009/11/24/fremdkochen-erdapfel-fenchelkuchlein-mit-avocadocreme/
Hier kommt auch mein Beitrag. Die Röllchen kann ich nur empfehlen vor allem wenn es mal schnell gehen muss.
http://fallinlovewithcanada.blogspot.com/2009/11/antipasti.html
Gerade noch rechtzeitig aus der Versenkung geholt und sehr zu empfehlen:Rotwein-Schalotten
Hier noch schnell mein Beitrag:
Gebackene Schalotten
Liebe Grüße, Sus
ich sehe eben, dass mein trackback nicht angekommen ist.
http://lamiacucina.wordpress.com/2009/11/25/nachgebacken-grissini/
Läuft der Event eigentlich noch???
Gibt’s eigentlich noch eine PDF-Zusammenfassung?
Viele Grüße!
Fast auf den letzten Drücker noch mein Beitrag: http://www.rock-the-kitchen.de/2010/11/fremdkochen-gegrillte-paprika-mit-feta/