Rezept für Bolognese-Ragout á la Tim Mälzer mit Rind, Schwein und Lamm. Das Fleisch wird langsam geschmort, wird butterzart und die Sauce schmeckt köstlich.
Das aktuelle Fremdkochen lautet Pasta …e Basta! und natürlich gibt es da auch von mir ein geklautes Rezept. Ich habe bei Steph geklaut, die wiederum bei Tim Mälzer geklaut hat – so schließt sich der Kreis! Tagliatelle mit Bolognese-Ragout à la Tim Mälzer mit geschmorten Rind, Schwein und Lamm. Hut ab Herr Mälzer, das hat wirklich sehr gut geschmeckt!
1. Das Fleisch von allen Seiten salzen. Den Bräter erhitzen, Olivenöl zugeben und das Fleisch kräftig darin anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.
2. Knoblauch schälen, Karotten schälen und Staudensellerie putzen. Karotten und Sellerie in Würfel schneiden.
3. Die Gemüsewürfel zusammen mit dem Knoblauch in den heißen Bräter geben und anbraten. Das Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten.
4. Mit Weißwein ablöschen, ggf. den Bodensatz lösen und leicht einköcheln lassen. Rinderbrühe, passierte Tomaten, das Fleisch und die Lorbeerblätter in den Brater geben. Bei kleiner Hitze und mit geschlossenem Deckel für 2-3 Stunden simmern lassen, bis das Fleisch zart ist.
5. Nach Ende der Garzeit das Fleisch herausnehmen. Die Sauce noch etwas reduzieren lassen (wenn nötig) und mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Oregano abschmecken. Milch sowie frisch gehackte Petersilie zugeben und die Sauce noch einmal aufkochen.
6. Das Fleisch mit zwei Gabeln auseinander reißen und nötigenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Dabei müssen Knochen, Fett und sehnen entfernt werden.
7. Das Fleisch in Sauce geben und kurz heiß werden lassen.
8. In der Zwischenzeit die Pasta in reichlich sprudelndem Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest garen, abtropfen lassen und mit dem Bolognese-Ragout vermengen.
9. Nach Gusto mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen.