Mir schmeckt es zwar nicht nur am Ostern, aber es gibt ihn leider oftmals nur dann. Mit dem Osterkranz Rezept gelingt ein traditioneller Kuchen.
Das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung formen. Dorthinein die Hefe bröckeln, mit dem lauwarmen Milch und etwas Mehl anrühren. 15 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen.
Die Butter zerlassen und mit dem Zucker, dem Ei, Salz und der abgeriebenen Zitronenschale vermischen. Alles zu einem Hefeteig schlagen.
Den Osterkranz Teig erneut gehen lassen, bis er nochmal so groß ist. Kurz durchkneten, kleine Kränze flechten und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit den, mit Zucker und Rum vermischten Mandelblättchen verzieren. Bei 220° C, je nach Größe, den Osterkranz 40-60 Minuten backen