Wunderbar mürbe Orangenplätzen mit einer aromatischen Orangenbutter-Füllung
Die Orangenschale abreiben. Weiche Butter, Puderzucker, 1 Prise Salz, Vanillemark und Orangenschale mit dem Mixer ca. 4 Minuten sehr schaumig schlagen, das Eigelb hinzufügen und unterschlagen. Das gesiebte Mehl mit dem Mixer nur kurz unterrühren, so dass sich das Mehl mit der Buttermischung verbindet, nicht mehr lange rühren. So werden die Kekse später besonders mürbe. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gleich große Tupfen spritzen.
Die Tupfen bei 180° C auf mittlerer Schiene in 10 – 12 Minuten goldbraun backen. Die Plätzchen vollständig auskühlen lassen.
Für die Füllung Butter, Puderzucker und Orangenblütenwasser mit dem Mixer schaumig schlagen. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf die flache Seite der Tropfen etwas Creme spritzen. Ein zweites Plätzchen mit der flachen Seite darauf setzen und leicht andrücken.
Ergibt etwa 40 Stück.
na endlich ein gescheiter Teig für Spritzbeutel, hab haufen Rezepte angeschaut sind aber alle zum ausstechen, dies hier ist aber perfekt, probiere am Wochenende gleich mal aus.Danke für so ein einfaches Rezept! Schmeckt bestimmt,alleine das Bild sagt schon viel! So kenne ich die Kekse aus meine Kindheit, ich meine die Form, den ich mag keine flache,dünne Plätzchen, noch mal danke bin aus dem Häuschen das ich den richtigen Rezept endlich hab, den so haben die Kekse bei uns in Russland ausgeschaut.