Hühnerbrüstchen in Sheerysoße schmecken außergewöhnlich und gut - mehr als Brot braucht es nicht als Beilage.
Dieses Rezept hat die Kuechenfee in „Lafer! Lichter! Lecker!“ (Band 2) von Horst Lichter entdeckt. Hühnerbrüstchen in Sherrysoße sind einfach, aber raffiniert – ein Gaumenschmaus, der wie gemacht ist für die Teilnahme am DKduW-Kochbuchevent im Juli.
1. Die gewaschenen und trocken getupften Hühnerbrüste in 3 cm breite Stücke schneiden, salzen und in Mehl wenden.
2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Mit etwas Pfeffer würzen.
3. Die Filets aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen, überflüssiges Öl entfernen. Dann den restlichen Bratensatz mit Sherry ablöschen und den Fond aufgießen.
4. Den feingeschnittenen Knoblauch und die Kräuterzweige zur Sauce geben und diese auf etwa zwei Drittel reduzieren.
5. Das Fleisch in die Sauce geben und ca. 10 min ziehen lassen. Die Kräuterzweige entfernen und servieren.
Schade, unser Sherry ist aufgebraucht. Das Rezept kommt aber trotzdem auf die Nachkoch-Liste. Danke!
Ich vermute das hier Sherry medium zum Einsatz kommt, oder?
Pingback: Hühnerbrüstchen in Sherrysoße