Rezept für Panna Cotta, verfeinert mit Holunderblütensirup und dazu eine selbstgemachte Erdbeersoße.
Sahne, Sirup und Vanillezucker aufkochen. Die eingeweichte Gelantine darin auflösen.
Die Buttermilch einrühren und alles auf 5 Gläser verteilen. Panna Cotta für etwa 5 Stunden kalt stellen.
Die Erdbeeren mit dem Zucker und dem Cointreau aufkochen. Dann pürieren und durch ein Sieb streichen.
Erdbeersoße abkühlen lassen und kurz vor dem Servieren über die Panna Cotta gießen.
Das schaut so lecker aus. Ich werde das am freitag bei meiner Gartenparty ausprobieren. Den Mädels wird es sicher gefallen, danke :)
Schaut ja nett aus, aber irgendwie kann ich mir unter einem Drink mit Gelatine nichts vorstellen. Aber ich denke mal, probieren geht über studieren wie man so schön sagt, also werd ich es mal bald ausprobieren.
Panna Cotta ist kein Drink. Es handelt sich um ein italienisches Dessert. Panna bedeutet Sahne und Cotta soviel wie gekocht: Gekochte Sahne.
Trinkbar wäre Panna Cotta vor dem erkalten oder ohne Gelatinebeigabe.
Also, wenn ich eins hasse sind´s Reklame popups
die man wegklicken muss um weiterzulesen.
Hab das bookmark gelöscht, sowas nervt zu arg.
Sofern man die beworbene Marke überhaupt mitkriegt
(ich suche bloss nach dem close-knopf) wird ein ärgerliches
Gefühl assoziert,das führt nicht zum Kauf.
Kann man das auch ohne Cointreau zubereiten?