Champagner nicht nur pur, sondern als Cocktail zu trinken, wird immer beliebter. Der French 75gehört zu den Klassikern.
1. Den Gin, den vorzugsweise frischen Zitronensaft und etwas Grenadine und Zuckersirup (Menge je nachdem, wie süß man es haben möchte) in einen Cocktailshaker füllen.
2. Mit einigen Eiswürfeln gut schütteln und in ein Champagnerglas abseihen.
3. Mit Champagner auffüllen und den French 75 ohne Strohhalm servieren.
French 75 Rezept (kurz): Shaken, Abseihen, mit Eiswürfeln
Anmerkung: Natürlich kann man den Champagner auch gegen einen trockenen Sekt austauschen, sie sollten jedoch hierauf hinweisen. Wer sich nicht zu viele Zutaten kaufen möchte kann auch ausschließlich Grenadinensirup verwenden, einziger Nebeneffekt ein kräftigeres rot. Wer Wodka bevorzugt, sollte den French 76 ausprobieren.
Altes Foto:
Pingback: Rezept - Cocktail French 76